50. Deutscher Koloproktologen-Kongress - Save the date

Nachrichten und Neues Aktuelles von der DGK

23. Mai 2023 2. Auflage in Arbeit

Die zweite Auflage des Manuals der Koloproktologie - wieder unter den Bedingungen des Open Access - ist in Arbeit.

Die Zahlen der ersten Auflage haben unsere Erwartungen übertroffen und bestärken uns in unserer Entscheidung zur Publikation unter Open Access.

Buchverkäufe Band 1 und 2 insgesamt: 952
Downloads Band 1 und 2 bzw. einzelne Kapitel insgesamt: 31.000 [sic!]

Durch die Förderung der Weiterbildung in der Koloproktologie erfüllen wir eines unserer Satzungsziele und damit die Anforderungen an die Gemeinnützigkeit. Wir sind stolz, dieses Ziel mit der Veröffentlichung unseres Standardwerks erreicht zu haben. Um dem offensichtlichen Bedarf an aktueller Literatur zu unserem Fachgebiet Rechnung zu tragen, arbeiten wir nun an einer aktualisierten zweiten Auflage. Voraussichtlicher Erscheinungstermin ist Anfang 2024.

Unser erneuter Dank gilt all denen, die durch Ihre Mitarbeit diesen Erfolg der DGK e.V. möglich gemacht haben.

Weitere Informationen über das Manual der Koloproktologie


17. April. 2023 PRÄ-Kongress-Stipendium DGK 2023

Hospitationsbericht Dr. T. Baatarsukh

It was my privilege to get an internship at Caritas – Hospital St. Josef, a highly professionalized modern hospital. I have learned a lot during my training of 3 days duration, and I was very fortunate to get the opportunity of an internship in this hospital. ...

3-tägiges Hospitations-Stipendium im Vorfeld des DGK 2023


24. Feb. 2023 Neues Video

Anleitung zur Analhygiene und optimalen Pflege

Das Video zeigt Pflege und Hygiene nach Operationen am Po oder im Analbereich z.B. bei Hämorrhoiden, Abszess, Fissur und Fistel. Es soll insbesondere Patienten als hilfreiche Erklärung dienen.


2. Jan. 2023 PRÄ-Kongress-Stipendium DGK 2023

3-tägiges Hospitations-Stipendium im Vorfeld des DGK 2023

3-tägiges Hospitations-Stipendium im Vorfeld des DGK 2023

Die Deutsche Gesellschaft für Koloproktologie (DGK) bietet approbierten Ärztinnen und Ärzten in Weiterbildung oder mit abgeschlossener Facharztausbildung für Allgemeine Chirurgie, Kinderchirurgie, Viszeralchirurgie, Haut- und Geschlechtskrankheiten, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Allgemeinmedizin, Innere Medizin, Gastroenterologie oder Urologie und Interesse an der Koloproktologie im Vorfeld des Deutschen Koloproktologenkongresses in München 2022 ein Stipendium an, welches eine dreitägige Hospitation beinhaltet. Im Anschluss daran beinhaltet das Stipendium auch den Besuch des Koloproktologenkongresses inklusive Seminar (z.B. Koloproktologischer Grundkurs, Koloproktologischer Postgraduierten-Kurs) in Höhe von insgesamt 1.500 EUR. Mit diesem Betrag werden Reisekosten, Unterkunft, Kurs- und Kongressbeiträge sowie Verpflegung finanziert.

Bewerbungsfrist: 31.12.2023

Weiter Infos unter unseren Stipendien.

1. Nov. 2022 Koloproktologen-Kongress 2023

Grußworte des Präsidenten

Grußworte des Präsidenten

Liebe Gäste,
Kolleginnen und Kollegen,

wir freuen uns, Sie zu unserem 49. Deutschen Koloproktologen-Kongress in München als auch zuhause begrüßen zu dürfen.

Nach drei Kongressjahren ohne Präsenz, maximal in digitaler Form, freut es uns besonders, Sie zu unserem diesjährigen Hybridkongress zum einen in Präsenz als auch digital erwarten zu dürfen. Der Donnerstag ist geprägt durch Kurse, Seminare, Workshops und ein Satellitensymposium für alle Interessierten. Am Freitag stehen die großen Schwerpunktthemen für unsere in der Klinik tätigen Koloproktologen, am Samstag für unsere niedergelassenen Proktologen auf dem Programm. Die großen Hauptthemen sind neue Entwicklungen in der Therapie des Kolonkarzinoms, aktuelle technische Entwicklungen, wie die robotische Chirurgie, als auch die Behandlung von Beckenbodenfunktionsstörungen. Die Special Lecture hält Frau Professor Alena Buyx aus München zu der zeitgemäßen Frage: Lessons learned form Covid.

Viele freie Vorträge, Poster-Präsentationen und weitere Seminare runden das Programm ab.

Wir hoffen, dass wir Ihnen auch dieses Jahr wieder die interessante Mischung aus Wissensauffrischung und neuen Erkenntnissen bieten können.

Über allem aber steht die Gelegenheit zum kollegialen Austausch und zwar im Sinne unseres deutsch-jüdischen Philosophen Martin Buber:

Alles wirkliche Leben ist Begegnung.

In diesem Sinne herzlich willkommen in München

Ihr

Dr. Reinhard Ruppert, München
Präsident der Deutschen Gesellschaft für Koloproktologie e.V.


3. Mai 2022 UKRAINE - HILFE

DGK unterstützt die Ukraine

Über das Rote Kreuz wurden 10.000 EUR für die Ukraine-Hilfe gespendet.

Wenn Sie in Ihrer Klinik und/oder Praxis kurzfristig Ärzte oder Schwestern aus der Ukraine beschäftigen, können wir Sie dabei finanziell unterstützen. Es genügt ein formloser Antrag an unser Sekretariat mit der Schilderung Ihres Anliegens.


17. März 2022 Jens Kirsch-Preis

Florian Herrle, Mannheim Delores-Studiengruppe

Preisvergabe

Procedure in full thickness rectal prolapse

Im Rahmen des 48. Deutschen Koloproktologen-Kongresses wurde der Jens Kirsch-Preis 2022 an Florian Herrle, Mannheim für die Delores-Studiengruppe – und zwar für die Untersuchung zu "aparoscopic resection rectopexy versus Delorme’s procedure in full thickness rectal prolapse – a randomized multicenter trial (DeloRes-Trial-Group)" – verliehen.